Wie bekommt man Terrassenplatten wieder sauber?

WIE LASSEN SICH TERRASSENPLATTEN RICHTIG REINIGEN?

Ihre Terrasse ist mehr als nur ein Platz im Freien - sie ist der Mittelpunkt Ihres Gartens, ein Platz der Entspannung, des Wohlfühlens und der Geselligkeit. Ein Ort, an dem Sie sich entspannen können und an dem Sie sich wohl fühlen. Damit dieser besondere Platz nicht nur funktional, sondern auch dauerhaft gepflegt und einladend aussieht, ist eine regelmäßige Reinigung der Terrassenplatten unerlässlich.

Sei es nach einem langen Winter, vor Beginn der Sommersaison oder einfach zwischendurch: Mit der richtigen Pflege behalten Ihre Terrassenplatten ihre ursprüngliche Schönheit und widerstehen zuverlässig den Einflüssen der Witterung und Beanspruchung.

Damit Sie beim Reinigen nichts dem Zufall überlassen, haben wir kompakte, effektive Reinigungstipps für Sie zusammengestellt. Wie Sie Ihre Terrassenplatten richtig reinigen, welche Hilfsmittel Sie benötigen und worauf Sie bei den verschiedenen Hilfsmitteln - ob Beton, Keramik oder Naturstein - besonders achten müssen, erfahren Sie hier:

Vor der eigentlichen Reinigung sollten grobe Verschmutzungen wie Laub, Staub oder Moos entfernt werden. So können Reinigungsmittel ihre Wirkung optimal entfalten - und Sie erhalten ein strahlendes Resultat.

 

 

 

Hilfsmittel für eine effektive Reinigung - das benötigen Sie:

-> eine robuste Bürste oder einen Besen

-> einen Eimer voll mit warmem Wasser

-> neutrale Haushaltsreiniger oder spezielle Steinreiniger

-> Gartenschlauch oder Druckreiniger (abhängig vom Material der Platte)

-> einen Schrubber mit festen Borsten

-> Bei starker Verschmutzung: Schutzhandschuhe

 

Wichtig ist: Setzen Sie den Hochdruckreiniger nur mit Vorsicht ein!

 

Zwar kann ein Hochdruckreiniger wahre Wunder bewirken, doch nicht jedes Material ist dafür geeignet. Insbesondere empfindliche Terrassenplatten wie poröser Beton oder Naturstein können durch zu hohen Wasserdruck beschädigt werden. Halten Sie deshalb immer genügend Abstand und wählen Sie eine niedrige Druckstufe, um die Oberfläche nicht zu gefährden.

 

Anleitung Schritt für Schritt: Wie Sie Ihre Terrassenplatten wieder wie neu bekommen

 

  1. Grundreinigung durchführen: Fegen Sie die Oberfläche gründlich, um lose Verunreinigungen zu beseitigen.
  2. Reiniger vermischen: Reinigungsmittel in warmem Wasser auflösen. Für empfindliche Materialien wie Naturstein empfehlen wir spezielle Reiniger.
  3. Platten schrubben: Die Reinigungslösung großzügig auftragen und die Oberfläche mit einer kräftigen Bürste einreiben.
  4. Einwirkzeit beachten: Einige Minuten einwirken lassen - das hilft bei hartnäckigen Verschmutzungen.
  5. Abspülen: Mit klarem Wasser gründlich abspülen - je nach Material mit einem Gartenschlauch oder einem Hochdruckreiniger.
  6. Trocknen lassen: Lassen Sie die Fläche vollständig trocknen, bevor Sie Möbel oder Dekorationselemente wieder aufstellen.

 

Sonderfall: Reinigung von Natursteinen - schonend, und doch erfolgreich

 

Natursteine wie Granit, Sandstein oder Schiefer verleihen jeder Terrasse ein elegantes, natürliches Aussehen - erfordern aber besondere Pflege. Diese Materialien sind empfindlicher als Beton oder Keramik und reagieren sensibel auf säurehaltige oder aggressive Reinigungsmittel.

 

Daher sollten Sie folgendes bei Natursteinen beachten:

 

-> Keine säurehaltigen Reiniger verwenden - diese können die Steinstruktur dauerhaft schädigen.

-> Spezielle Natursteinreiniger verwenden, die auf die Eigenschaften des Materials abgestimmt sind.

-> Weiche Bürsten statt harter Drahtbürsten verwenden, um Kratzer zu vermeiden.

-> Zur vollständigen Entfernung der Rückstände immer mit viel Wasser nachspülen.

-> Besonders bei hochwertigen Natursteinplatten ist eine regelmäßige, schonende Reinigung empfehlenswert. Dadurch bleibt die natürliche Schönheit des Materials langfristig erhalten.